In den folgenden Abschnitten sind die Ports aufgeführt, die von ArcGIS Data Store für die Kommunikation mit anderen Teilen von ArcGIS Enterprise oder für die Kommunikation zwischen ArcGIS Data Store-Computern verwendet werden.
Die für die Kommunikation zwischen Computern verwendeten Ports müssen für alle Computer in ArcGIS Server-Sites und Data Stores mit mehreren Computern geöffnet sein. Wenn zum Beispiel die ArcGIS GIS Server-Site, die als ArcGIS Enterprise-Hosting-Server fungiert, mehrere Computer enthält, oder wenn verbundene ArcGIS Server-Sites mehrere Computer enthalten, müssen die Ports auf allen Computern in jeder Site geöffnet werden. Ebenso müssen diese Ports auf jedem Computer im Data Store verfügbar sein.
Andere unten aufgeführte Ports müssen auf dem Data-Store-Computer verfügbar bleiben, der angegebene Port darf also von keiner anderen App auf diesem Computer verwendet werden. Es ist keine externe Kommunikation erforderlich, der Port wird jedoch von einem internen Prozess im Data Store verwendet.
Hinweis:
Diese Komponente stellt nur ein Teilelement einer ArcGIS Enterprise-Bereitstellung dar. Ein Schema und Links zu Informationen zu den Ports, die für die Kommunikation mit anderen Komponenten in einem Enterprise-Portal erforderlich sind, finden Sie in den ArcGIS Enterprise-Systemanforderungen.
Alle Typen von ArcGIS Data Store
Für alle von Ihnen mit ArcGIS Data Store bereitgestellten Data-Store-Typen sind die folgenden Ports erforderlich:
- 2443 (HTTPS): Die an einer ArcGIS Data Store-Bereitstellung beteiligten Computer kommunizieren über diesen Port miteinander. Folgende Komponenten kommunizieren ebenfalls über diesen Port mit den Data Stores:
- Der ArcGIS Data Store-Konfigurationsassistent
- Die ArcGIS Server-Site, die als Hosting-Server fungiert
- Das mit Portal for ArcGIS installierte Dienstprogramm "webgisdr"
- 6443 (HTTPS): ArcGIS Data Store sendet über diesen Port ausgehende Anforderungen an die Hosting-ArcGIS Server-Site.
- 9006 (TCP): ArcGIS Data Store verwendet diesen Port für die interne Kommunikation mit einem Webserver. Sie müssen diesen Port in der Firewall nicht öffnen, auf den Computern, auf denen ArcGIS Data Store installiert ist, muss er jedoch zugänglich sein.
Computer des Data Store vom Typ "relational"
Die folgenden Ports sind auf Computern erforderlich, auf denen Sie den Data Store vom Typ "relational" installieren und konfigurieren:
- 9876 (TCP): Die interne Kommunikation zwischen der Hosting-ArcGIS Server-Site und dem Data Store vom Typ "relational" wird über diesen Port abgewickelt. Auch die Kommunikation zwischen dem primären und dem Standby-Data-Store vom Typ "relational" erfolgt teilweise darüber.
- 9840 (TCP): Dieser Port muss auf den Computern mit Data Stores vom Typ "relational" für die Kommunikation zwischen dem Hosting-Server und einer In-Memory-Cache-Datenbank des Systems, die auf Computern mit Data Stores vom Typ "relational" installiert ist, geöffnet sein.
- 9820 und 9850 (TCP): Diese Ports müssen auf den Computern des Data Store vom Typ "relational" für die Kommunikation zwischen den Computern des Data Store geöffnet sein.
- 45671 und 45672 (TCP): Diese Ports auf den Computern des Data Store vom Typ "relational" müssen verfügbar sein, um die Kommunikation mit den ArcGIS GIS Server-Sites zu ermöglichen, da sie für Service-Webhooks erforderlich sind.
- 50432 (TCP): Bei einem Upgrade des Data Store vom Typ "relational" muss dieser Port auf Computern des Data Store vom Typ "relational" verfügbar (nicht durch eine andere Anwendung belegt) sein.
- 25672 und 44369 (TCP): Diese Ports müssen auf den Computern des Data Store vom Typ "relational" verfügbar sein, da sie für Service-Webhooks erforderlich sind.
Objektspeicher-Computer
Die folgenden Ports sind auf Computern erforderlich, auf denen Sie den Objektspeicher installieren und konfigurieren:
- 29879 (HTTPS): Der Hosting-Server kommuniziert über diesen Port auf den Objektspeicher-Computern mit dem Objektspeicher.
- Zudem verwenden Objektspeicher die folgenden Ports für die Kommunikation zwischen Computern eines Objektspeicher-Clusters sowie für interne Prozesse:
- 29860–29863 (Hadoop RPC)
- 29858 und 29859 (gRPC)
- 11211 (TCP): Dieser Port muss für interne Prozesse auf Objektspeicher-Computern verfügbar sein.
Computer des Big Data Store vom Typ "spatiotemporal"
Die folgenden Ports sind auf Computern erforderlich, auf denen Sie den Big Data Store vom Typ "spatiotemporal" installieren und konfigurieren:
- 9220 (HTTPS): Die Hosting-ArcGIS Server-Site und die verbundenen ArcGIS Server-Sites kommunizieren mit dem Big Data Store vom Typ "spatiotemporal" über Port 9220. Auch die Kommunikation zwischen Computern des Big Data Store vom Typ "spatiotemporal" in einem Cluster erfolgt über Port 9220.
- 9320 (TCP): Computer im Cluster des Big Data Store vom Typ "spatiotemporal" kommunizieren über Port 9320 miteinander.
Graph-Store-Computer
Die folgenden Ports sind auf Computern erforderlich, auf denen Sie den Graph Store installieren und konfigurieren:
- 9829 (TCP): ArcGIS Knowledge Server kommuniziert über diesen Port mit dem Graph Store, und die Computer eines Graph-Store-Clusters kommunizieren über diesen Port miteinander.
- 9828, 9830 und 9831 (TCP): Die Computer eines Graph-Store-Clusters kommunizieren über diese Ports miteinander.
Computer des Data Store vom Typ "Kachel-Cache"
Die folgenden Ports sind auf Computern erforderlich, auf denen Sie den Data Store vom Typ "Kachel-Cache" installieren und konfigurieren:
- 29080 (HTTP) und 29081 (HTTPS): Die ArcGIS Server-Hosting-Site kommuniziert über diese Ports mit dem Data Store vom Typ "Kachel-Cache", und die Computer des Data Store vom Typ "Kachel-Cache" kommunizieren über diese Ports miteinander.
- 4369 (TCP) sowie 29085 bis einschließlich 29090 (TCP): Computer mit Data Stores vom Typ "Kachel-Cache" kommunizieren über diese Ports miteinander.
- 29082 (TCP): Dieser Port muss auf den Computern des Data Store vom Typ "Kachel-Cache" für interne Prozesse verfügbar sein, wenn Sie Sicherungen in einem Verzeichnis auf dem Data-Store-Computer vom Typ "Kachel-Cache" erstellen.