Skip To Content

Event behaviors

Mit der Location Referencing-Lizenz verfügbar.

Objekte liegen entlang einer Route in einem linearen Referenzierungssystem. Änderungen an der Route aufgrund von Routenbearbeitungsaktivitäten wie Verlängern, Neuausrichten, Neuzuordnen, Stilllegen, Umkehren, kartografische Neuausrichtung und Kalibrierung wirken sich direkt darauf aus, wie Objekte verortet und auf einer Karte dargestellt werden. Verhaltensänderungen mit dem Messwert oder der geographischen Position oder beidem bei mindestens einem Objekt, die auf die Routenbearbeitung zurückzuführen sind, werden als Objektverhalten bezeichnet.

ArcGIS Pipeline Referencing keeps event measures and geographic location (x,y) in alignment with route edits. You can configure event behavior rules for an individual event layer to define how event measures and shapes are updated for each type of route edit.

Im folgenden Beispiel wird ein Teil von Route1 stillgelegt. Diese Bearbeitungsaktivität wirkt sich auf Event1 entsprechend dem konfigurierten Objektverhalten des Objekt-Layers aus.

Route 1 before retirement

Nachdem die Route stillgelegt wurde, werden die Objekte mit den Regeln für Objektverhalten aktualisiert, die auf Objekt-Layer-Ebene festgelegt wurden.

Route 1 after retirement

Types of event behavior rules

Bei Bearbeitung einer LRS-Route werden Regeln für Objektverhalten auf die Objekte angewendet. Durch Konfigurieren von Regeln für Objektverhalten auf Layer-Ebene können Sie angeben, wie das Objekt bei Änderung der Route reagiert: Es behält die Position, den Messwert oder die Referenzposition bei.

Location Referencing unterstützt das folgende Objektverhalten:

Regel für ObjektverhaltenBeschreibung

Verbleiben

Behält die geographische Position des Objekts bei. Messwerte können sich ändern.

Verschieben

Behält den Messwert oder die Messwerte des Objekts bei. Die geographische Position kann sich ändern.

Stilllegen

Behält sowohl den Messwert als auch die geographische Position bei. Das Objekt wird stillgelegt.

Fangen

Behält die Position eines Objekts bei, indem das Objekt an einer neu zugewiesenen oder aufgegebenen Route gefangen wird. Messwerte können sich ändern.

Abdecken

Ändert sowohl den Messwert als auch die geographische Position, damit das Objekt sich über die gesamte Route erstreckt.

Routenmesswert berücksichtigen

Behält den Messwert des Objekts bei oder ändert den Messwert proportional zur Änderung des Routenmesswertes.

Referenzposition berücksichtigen

Ändert sowohl den Messwert als auch die geographische Position, um die Referenzposition des Objekts beizubehalten. Dabei wird ein dauerhafter Versatzwert verwendet.

To understand how LRS events get updated due to the route edit type for each event behavior rule, visit the following:

Configuration of event behavior rules

Das Standardobjektverhalten wird während der Objektregistrierung konfiguriert, wenn entweder das Werkzeug LRS-Objekt erstellen oder LRS-Objekt aus vorhandenem Dataset erstellen verwendet wird.

Die folgenden Regeln für Objektverhalten werden standardmäßig festgelegt:

AktivitätRegel

Route kalibrieren

Verbleiben

Route stilllegen

Verbleiben

Route verlängern

Verbleiben

Route neu zuweisen

Verbleiben

Route neu ausrichten

Verbleiben

Route umkehren

Verbleiben

Route kartografisch neu ausrichten

Routenmesswert berücksichtigen

Sie können konfiguriertes Objektverhalten überprüfen, indem Sie Eigenschaften von LRS-Objekten anzeigen und das Standardverhalten für Routenkalibrierung, Routenstilllegung, Routenverlängerung, Routenneuzuweisung, Routenneuausrichtung, Routenumkehr und kartografische Neuausrichtung ändern, indem Sie das Werkzeug Regeln für Objektverhalten ändern verwenden.

Hinweis:

Wenn für eine LRS-Routenbearbeitung Route nachgelagert neu kalibieren ausgewählt ist, wird das konfigurierte Objektverhalten für die Kalibrierung auf die nachgelagerten Abschnitte angewendet. Sie können das konfigurierte Objektverhalten überprüfen, indem Sie die LRS-Objekteigenschaften anzeigen.

Apply event behavior

Zum Anwenden von Objektverhalten nach Routenbearbeitungen führen Sie das Werkzeug Objektverhalten übernehmen für das Routennetzwerk aus. Dieses Werkzeug verarbeitet Objektverhalten für alle Event-Feature-Classes, die bei dem Routennetzwerk registriert sind.

Sie müssen das Werkzeug Objektverhalten übernehmen nicht nach jeder Routenbearbeitungsaktivität ausführen. Sie können seine Ausführung gemäß Ihren Geschäftsanforderungen planen. Es verarbeitet Objektverhalten nur für die Routen, die bearbeitet, aber noch nicht verarbeitet wurden.

Events that span routes on a line network

Pipeline Referencing supports events that span routes when those routes are on the same line in a line network. In cases where an event spans multiple routes on the same line, route editing impacts events on that line. The impact that your edits have on events that span routes depends on the configured event behavior.

For example, in the diagram below, route editing impacts both events once event behaviors are applied.

Route1, Route2, Route3, and Route4 are part of the same line. Event1 spans Route1 and ends in Route3, while Event2 starts in Route3 and ends in Route4. A portion of routes 2 and 3 are retired from measures 18 to 32.

Before retirement

Once event behaviors are updated, the result of the route edit affects both Event1 and Event2. In the following example, Stay Put has been applied.

After retirement