Erstellen Sie Bilddaten-Layer für die Veröffentlichung und Freigabe von Image-Services, die Sie aus unterstützten Raster-Typen in einem Data Store vom Typ "Ordner" oder "Cloud-Speicher" erstellen.
Zum Erstellen von Bilddaten-Layern muss der Administrator Ihrer Organisation das Image-Hosting oder die Raster-Analyse in ArcGIS Enterprise konfiguriert haben, und Sie müssen über die Berechtigungen zum Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Inhalten sowie zum Veröffentlichen von gehosteten Bilddaten-Layern verfügen. Wenn die Option zum Erstellen eines Bilddaten-Layers nicht verfügbar ist, fragen Sie den Administrator, ob die Organisation für das Image-Hosting oder die Raster-Analyse konfiguriert wurde und Sie die Berechtigung zum Veröffentlichen von Bild-Layern haben.
Speichern Sie unterstützte Raster- und Bilddateien in einem freigegebenen Ordner oder an einem Cloud-Speicherort, und fügen Sie diesen Speicherort als Data Store hinzu. Aus diesen Dateien können Sie Bilddaten-Layer, die die registrierte Datenquelle referenzieren, oder gehostete Bilddaten-Layer veröffentlichen, wenn die Daten in den Portal-Raster-Speicher kopiert werden. Bilddaten-Layer, die die registrierte Datenquelle referenzieren, werden nicht von ArcGIS Enterprise verwaltet. Wenn Sie einen Bilddaten-Layer löschen, der die Dateien im Data Store referenziert, werden die Dateien nicht aus dem Data Store gelöscht.
Konfigurieren und Erstellen von Bilddaten-Layern
Nachdem Sie die Eingabedaten in einem registrierten Data Store abgelegt haben, können Sie Bilddaten-Layer erstellen. Bilddaten-Layer können aus einzelnen Bildern oder Raster-Dateien bestehen, Sie können aber auch mehrere Bilder oder Raster-Dateien mosaikieren und daraus einen Bilddaten-Layer erstellen. Sie können ebenfalls einen Bildsammlungs-Layer erstellen, bei dem ein einzelner Bilddaten-Layer viele Raster- oder Bilddateien enthält.
Berücksichtigen Sie beim Konfigurieren der Bilddaten-Layer folgende Fälle:
- Wenn die Eingabedaten aus einem registrierten Data Store stammen und Sie einen einzelnen Bilddaten-Layer erstellen, der eine Sammlung aller Eingabebilder enthält, werden die Bilder im Portal verarbeitet, und es wird ein Bilddaten-Layer-Element erstellt.
- Wenn die Eingabedaten aus einem registrierten Data Store stammen und Sie einen einzelnen Bilddaten-Layer erstellen, der ein Mosaik aus allen Eingabebildern in einer einzelnen Datei enthält, werden die Daten in den Raster-Speicher des Portals kopiert, die Bilder werden verarbeitet, und es wird ein gehostetes Bilddaten-Layer-Element erstellt.
- Wenn Sie für jedes Bild in einem registrierten Data Store einen eigenen Bilddaten-Layer erstellen, verbleiben die Daten am Speicherort des registrierten Data Store, und es werden mehrere Bilddaten-Layer (mehrere ArcGIS Server-Image-Service) im Portal erstellt.
- Wenn die Eingabedaten aus einem lokalen Ordner stammen, werden die Daten immer in den Raster-Speicher des Portals kopiert, und es werden gehostete Bilddaten-Layer erstellt.
Eine schrittweise Anleitung zur Erstellung von Bilddaten-Layern finden Sie im Abschnitt Erstellen eines Bilddaten-Layers im Thema "Veröffentlichen gehosteter Bilddaten-Layer".
Unterstützte Data Stores
Veröffentlichen Sie in den folgenden Szenarien Bilddaten-Layer aus einem Data Store:
- Auf Ihrem lokalen Computer befinden sich Bilddateien, die von ArcGIS Enterprise auf den ArcGIS Image Server kopiert werden sollen, sodass die Bilddaten-Layer auf die für den Service lokalen Bilder zugreifen können.
- Sie möchten alle Eingabebilddaten aus mindestens einem Data Store mosaikieren und als einen gehosteten Bilddaten-Layer veröffentlichen.
Registrieren von Data Stores
Zur ordnungsgemäßen Registrierung eines Data Store für die Veröffentlichung von Bilddaten-Layern müssen Sie wissen, welche ArcGIS Image Server-Sites mit dem Portal konfiguriert sind.
- Wenn das Portal lediglich über einen Image-Hosting-Server verfügt, ist der Data Store beim Image-Hosting-Server zu registrieren.
- Wenn das Portal über einen Raster-Analyse-Server, jedoch keinen Image-Hosting-Server verfügt, ist der Data Store beim Raster-Analyse-Server zu registrieren.
- Wenn Ihr Portal sowohl Raster-Analyse-Server als auch Image-Hosting-Server besitzt, müssen Sie den Data Store bei beiden registrieren.
Ihr Portal-Administrator teilt Ihnen auf Anfrage mit, welche ArcGIS Image Server-Site als Raster-Analyse- oder Image-Hosting-Server des Portals konfiguriert wurde.
Sie können Data Stores vom Typ "Ordner" und Cloud-Data-Stores im Portal hinzufügen und die ArcGIS Image Server-Sites auswählen, bei denen sie registriert werden sollen.
Vorversion:
Wenn der Organisationsadministrator in ArcGIS Enterprise 10.7 sowohl einen Image-Hosting-Server als auch einen Raster-Analyse-Server konfiguriert hat, müssen Sie über ArcGIS Server Manager zu jeder ArcGIS Image Server-Site einzeln eine Verbindung herstellen und den Data Store bei jeder Site registrieren.
Konfigurieren Sie diese Ordner oder Cloud-Speicher nicht als Raster-Speicher. Der Raster-Speicher dient der Datenausgabe und nicht als Eingabe und wird demnach in diesem Workflow auch nicht als Eingabe unterstützt. Wenn ein Ordner oder Cloud-Speicher ebenfalls als Raster-Speicher registriert ist, wird dieser Ordner bzw. Cloud-Speicher nicht aufgeführt und kann in diesem Workflow nicht verwendet werden.