Verfügbar mit Image Server
In Punktwolken-, LIDAR- und anderen Datasets wird die Geolokalisierung in Form von unregelmäßig angeordneten Arrays aus Punktdaten gespeichert. Mit der Funktion "Unregelmäßige Daten interpolieren" werden unregelmäßig gerasterte Point-Feature-Class-Daten in ein Raster-Dataset mit Quadratpixeln umgewandelt.
Hinweise
Sie können die verwendete Interpolationsmethode und Ausgabezellengröße in der Funktion "Unregelmäßige Daten interpolieren" ändern.
Parameter
| Parametername | Beschreibung | 
|---|---|
| Eingabebeispiele | |
| Wertefeld | Der Name des Feldes, das den Wert der zu interpolierenden Punkte enthält.  | 
| Zellengröße | Die Zellengröße für den Ausgabe-Raster-Layer. Diese kann sich vom Eingabe-Raster unterscheiden. Die Ausdehnung des Raster-Datasets bleibt jedoch unverändert.  | 
| Interpolationsmethode | Die für die Interpolation verwendete Resampling-Methode: 
  | 
| Suchradius | Die Anzahl der Pixel, die in das Resampling einbezogen werden sollen. Der Standardwert ist 3 Pixel.  |