Skip To Content

Unterstütztes HTML zum Konfigurieren der Website

Wenn in Elementen des ArcGIS Enterprise-Portals, z. B. in den Elementseiten, Gruppenbeschreibungen, Karten-Pop-ups und konfigurierbaren Apps, ein Rich-Text-Editor enthalten ist, können Sie HTML-Code verwenden.

HTML-Tags und -Attribute

Die nachfolgende Tabelle führt die unterstützten HTML-Tags und -Attribute auf, die Sie verwenden können.

TagAttribut

a

href, style

abbr

title

article

style

aside

style

audio

autoplay, controls, loop, muted, preload

b, strong, i, em, u, ul, ol, li, tbody, br, hr

blockquote

style

code

style

dd, dl, dt

style

del

style

details

style, open

div

style, align, aria-label, aria-hidden

figcaption

style

figure

style

font

size, color, style

footer

style

h1, h2, h3, h4, h5, h6

style

header

style

img

src, width, height, border, alt, style

main

style

mark

style

nav

style

p

style

pre

style

section

style

source

media, src, type

span

style, aria-label, aria-hidden

sub

style

summary

style

sup

style

table

width, height, cellpadding, cellspacing, border, style

td, th

height, width, valign, align, colspan, rowspan, nowrap, style

time

style

tr

height, valign, align, style

video

autoplay, controls, height, loop, muted, poster, preload, width

Überlegungen zu HTML

Bedenken Sie Folgendes:

  • HTML-Tags, die oben nicht aufgeführt sind, werden nicht unterstützt, sondern herausgefiltert.
  • Zulässige Protokolle für href und src sind https, http, tel und mailto.
  • Nicht geschlossene Tags werden automatisch geschlossen.
  • <>&"s-Zeichen werden außerhalb zulässiger Tags mit Escape-Zeichen versehen, wenn sie nicht mithilfe von &lt;&gt;&amp;&quot mit Escape-Zeichen versehen wurden.
  • UNC-Links werden nicht unterstützt.
  • Wenn ein a-Tag verwendet wird, wird die href-Ziel-URL grundsätzlich in einer neuen Browser-Registerkarte geöffnet.

CSS-Eigenschaften

Nachfolgend finden Sie Tabellen mit den unterstützten CSS-Eigenschaften.

Hinweis:

ArcGIS Enterprise unterstützt nur Inline-CSS. CSS müssen innerhalb des Style-Attributs definiert werden.

Hintergrundeigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Hintergrundeigenschaften.

Eigenschaften

background

background-color

background-position

background-attachment

background-image

background-repeat

background-clip

background-origin

background-size

Rahmeneigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Rahmeneigenschaften.

Eigenschaften

border

border-image-repeat

border-right-style

border-bottom

border-image-slice

border-right-width

border-bottom-color

border-image-source

border-spacing

border-bottom-left-radius

border-image-width

border-style

border-bottom-right-radius

border-left

border-top

border-bottom-style

border-left-color

border-top-color

border-bottom-width

border-left-style

border-top-left-radius

border-collapse

border-left-width

border-top-right-radius

border-color

border-radius

border-top-style

border-image

border-right

border-top-width

border-image-outset

border-right-color

border-width

Boxeigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Boxeigenschaften.

Eigenschaften

box-decoration-break

box-sizing

box-suppress

box-shadow

box-snap

Eigenschaften von Pausenzeiten

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Umbrucheigenschaften.

Eigenschaften

break-after

break-before

break-inside

Anzeigeeigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Anzeigeeigenschaften.

Eigenschaften

display

display-inside

display-list

display-outside

Flex-Eigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Flex-Eigenschaften.

Eigenschaften

flex

flex-direction

flex-grow

flex-wrap

flex-basis

flex-flow

flex-shrink

Schriftarteigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Schriftarteigenschaften.

Eigenschaften

font

font-size-adjust

font-variant-caps

font-family

font-stretch

font-variant-east-asian

font-feature-settings

font-style

font-variant-ligatures

font-kerning

font-synthesis

font-variant-numeric

font-language-override

font-variant

font-variant-position

font-size

font-variant-alternates

font-weight

Rastereigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Rastereigenschaften.

Eigenschaften

grid

grid-column

grid-row-start

grid-area

grid-column-end

grid-template

grid-auto-columns

grid-column-start

grid-template-areas

grid-auto-flow

grid-row

grid-template-columns

grid-auto-rows

grid-row-end

grid-template-rows

Ausrichtungseigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Ausrichtungseigenschaften.

Eigenschaften

justify-content

justify-items

justify-self

Listeneigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Listeneigenschaften.

Eigenschaften

list-style

list-style-image

list-style-position

list-style-type

Randeigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Randeigenschaften.

Eigenschaften

margin

margin-left

margin-top

margin-bottom

margin-right

Innenabstandeigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Innenabstandeigenschaften.

Eigenschaften

padding

padding-left

padding-top

padding-bottom

padding-right

Texteigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Texteigenschaften.

Eigenschaften

text-align

text-emphasis-style

text-align-last

text-height

text-combine-upright

text-indent

text-decoration

text-justify

text-decoration-color

text-orientation

text-decoration-line

text-overflow

text-decoration-skip

text-shadow

text-decoration-style

text-space-collapse

text-emphasis

text-transform

text-emphasis-color

text-underline-position

text-emphasis-position

text-wrap

Worteigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterstützten Worteigenschaften.

Eigenschaften

word-break

word-spacing

word-wrap

Weitere Eigenschaften

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit anderen unterstützten CSS-Eigenschaften.

Eigenschaften

align-items

gap

max-width

align-self

height

min-height

clear

letter-spacing

min-width

color

lighting-color

overflow

color-interpolation-filters

line-height

width

float

max-height

Legacy-Banner

ArcGIS Enterprise-Organisationen, für die ein Upgrade von einer früheren Version auf Version 10.9 durchgeführt wurde, weisen standardmäßig eine Legacy-Startseitenkonfiguration auf.

Hinweis:

Die Unterstützung für die Legacy-Startseiteneinstellungen wird in zukünftigen Upgrades eingestellt. Daher wird empfohlen, vorhandene Organisationen baldmöglichst auf die neue Startseitenumgebung umzustellen.

Die Legacy-Startseite enthält oben auf der Seite ein Banner mit 960 Pixel Breite und 180 Pixel Höhe. Sie können ein Bild für den Bannerbereich auswählen, indem Sie ein vordefiniertes Bild verwenden oder eine Datei vom Desktop hochladen. Alternativ können Sie mit Rich Text oder HTML ein benutzerdefiniertes Design erstellen. Konfigurieren Sie das Banner als Teil der Einstellungen für die Legacy-Startseite.

Wenn Sie die Option Benutzerdefiniertes Design auswählen, wird ein Rich-Text-Editor angezeigt, in dem Sie Grafiken und Text im Format "What You See Is What You Get" (WYSIWYG) positionieren können. Löschen Sie den vorhandenen Bannerinhalt, und ersetzen Sie ihn durch einen eigenen. Für zusätzliche Flexibilität klicken Sie im Editor auf die Schaltfläche HTML-Quelle, wodurch Sie eigenen HTML-Code eingeben bzw. hineinkopieren können.

Wenn Sie nur ein Bild für das Banner auswählen, wird das Logo im Bannerbild angezeigt. Wenn Sie das benutzerdefinierte Design des Startseiten-Banners verwenden, wird das Logo nicht angezeigt (es sei denn, Sie schließen es in das Design ein).

Tipp:

Wenn für Ihre Organisation "Nur HTTPS" festgelegt ist, müssen Sie auf alle Bildreferenzen in Ihrem Design über HTTPS zugreifen, damit das Bild oder die Bilder in Ihrem Banner angezeigt werden.

Beispiele

Beispiele für Banner, die mit HTML erstellt wurden, finden Sie unten. Für jedes Beispiel ist der Code angegeben, der zur Erstellung des Banners verwendet wurde. Sie können Bild-URLs durch eigene ersetzen.

Mit HTML erstelltes Banner
Das Beispiel dieser Startseite, die ein mit HTML erstelltes Banner enthält

Der unten stehende Code enthält die zur Erstellung des Banners für die "Generic Environment Organization" verwendeten HTML- und CSS-Elemente.

<div style="width: 960px; font-family: futura, helvetica, arial; 
background: url(https://imagesite/generic_env.png); height: 180px">
<div style="width:680px; margin-left: 220px; margin-top: 60px; float: left;">
<span style="font-size:24px; color:#fdf77d;
 font-weight:bold; text-transform:uppercase; text-shadow: 2px 2px 2px #085a00;">
Generic Environment Organization</span><br/>
<p style="color:#ffffff; font-size:14px;">Lorem ipsum dolor sit amet,
 consectetur adipiscing elit. Donec ullamcorper lorem pulvinar libero ultricies.</p></div> </div>

Eine Startseite, die ein mit HTML erstelltes Banner enthält
Dies ist ein Beispiel für eine Startseite, die ein mit HTML erstelltes Banner enthält.

Der unten stehende Code enthält die zur Erstellung des Banners für "Government Home" verwendeten HTML- und CSS-Elemente.

<div style="width: 960px; font-family: futura;
 background: url(https://imagesite/generic_gov.png); height: 180px">
<div style="margin-top: 120px; float: right; margin-right: 80px">
<a href="https://www.esri.com/industries/federal/index.html/" style="background: #65a9d7;
 background: -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, from(#3e779d), to(#65a9d7));
 background: -webkit-linear-gradient(top, #3e779d, #65a9d7); 
background: -moz-linear-gradient(top, #3e779d, #65a9d7); 
background: -ms-linear-gradient(top, #3e779d, #65a9d7); 
background: -o-linear-gradient(top, #3e779d, #65a9d7);
border-bottom:#fff 1px solid; border-left: #fff 1px solid; padding-bottom: 7px;
 padding-left: 15px; padding-right: 15px; font-family: helvetica, arial, sans-serif;
 color: white; font-size: 14px; vertical-align: middle; 
border-top: #fff 1px solid; border-right: #fff 1px solid; text-decoration: none;
 padding-top: 7px; -moz-border-radius: 3px; -webkit-border-radius: 3px;
 border-radius: 3px; -moz-box-shadow: rgba(0,0,0,1) 0 1px 0;
 -webkit-box-shadow: rgba(0,0,0,1) 0 1px 0; box-shadow: rgba(0,0,0,1) 0 1px 0;
 text-shadow: rgba(0,0,0,.4) 0 1px 0" target="_blank">Government Home</a></div></div>

Eine Startseite, die ein mit HTML erstelltes Banner enthält
Dies ist ein Beispiel für eine Startseite, die ein mit HTML erstelltes Banner enthält.

Sie können ein Banner verwenden, das größer ist als der empfohlene Bannerbereich von 960 Pixel Breite auf 180 Pixel Höhe. Beachten Sie dabei jedoch, dass das Bild bestimmte Bereiche der Startseite, z. B. den Namen der dargestellten Inhalte, verdecken kann. Um den Text besser sichtbar zu machen, wählen Sie für den unteren Bereich des Banners eine Komplementärfarbe aus, die Standardblau entspricht. Sie können die Farben am unteren Rand auch ineinander übergehen lassen.

<div id="banner-html" style="left: 0px; top: 0px; position: absolute;"><div>
<img src="https://downloads.esri.com/Blogs/learn-arcgis/ago-banner/cartography-banner.png?" 
style="-webkit-border-radius:0 0 10px 10px; -moz-border-radius:0 0 10px 10px; -o-border-radius:0 0 10px 10px; 
border-radius:0 0 10px 10px; margin-top:0; width:960px; height:470px;"></div></div>