Skip To Content

Neuerungen in ArcGIS Enterprise 11.5 auf Amazon Web Services

Die Version‏ 11.5 von ArcGIS Enterprise on Amazon Web Services (AWS) enthält die in den folgenden Abschnitten beschriebenen neuen Optionen und Änderungen.

Änderungen an ArcGIS Enterprise Cloud Builder for Amazon Web Services

In dieser Version wurden folgende Änderungen an ArcGIS Enterprise Cloud Builder for Amazon Web Services vorgenommen:

  • ArcGIS Enterprise-Bereitstellungen, die mit der Cloud Builder-App der Version 11.5 erstellt wurden, und ArcGIS Enterprise Cloud Builder Command Line Interface for Amazon Web Services umfassen einen Objektspeicher, der in Amazon Simple Storage Service (S3) erstellt wurde.
  • Konfigurieren Sie nach dem Upgrade einer ArcGIS Enterprise-Bereitstellung einen Objektspeicher für die Bereitstellung.

Neue oder aktualisierte CloudFormation-Vorlagen

In den CloudFormation-Vorlagen, die in der von Esri bereitgestellten Version 11.5 enthalten sind, wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Neue Vorlage

Für Version 11.5 ist eine neue CloudFormation-Vorlage zur Bereitstellung einer ArcGIS Video Server-Site mit einem Computer verfügbar.

Änderungen in vorhandenen Vorlagen

In dieser Version wurden mehrere Änderungen an den von Esri bereitgestellten CloudFormation-Vorlagen vorgenommen, die sich aus Änderungen in ArcGIS Data Store ergeben haben, und einige Standardwerte haben sich geändert.

Änderungen bei Versionen und Unterstützung

  • Es werden zwei neue AWS-Regionen unterstützt: "ap-southeast-7" und "mx-central-1".
  • Wenn Sie mit einer beliebigen Methode ein Upgrade eines Graph Store vom Typ "Primär/Standby" durchführen, wird der Graph Store in den Einzelinstanzmodus versetzt und enthält nach dem Upgrade nur eine EC2-Instanz.
  • Der Data Store vom Typ "Kachel-Cache" von ArcGIS Data Store ist abgekündigt. Sie können ein Upgrade für einen vorhandenen Data Store vom Typ "Kachel-Cache" durchführen. Vorhandene gehostete Szenen-Layer funktionieren auch weiterhin. Sie müssen für die Bereitstellung jedoch einen Objektspeicher konfigurieren. Ferner müssen Sie vorhandene gehostete Szenen-Layer-Caches zum Objektspeicher migrieren, da Version 11.5 die letzte Version ist, die den Data Store vom Typ "Kachel-Cache" unterstützt.
    Hinweis:

    Wenn Sie ein Upgrade für die Bereitstellung mit einer von Esri bereitgestellten CloudFormation-Vorlage durchführen, müssen Sie vor dem Konfigurieren des Objektspeichers möglicherweise die IAM-Rollenrichtlinien aktualisieren.

  • Eine Liste der abgekündigten Funktionalitäten finden Sie in den neuesten Hinweisen zur Abkündigung (Deprecation Notices) auf der Esri Support-Site.

Behobene Probleme

Weitere Informationen zu Bugfixes finden Sie in der Liste der in Version 11.5 behobenen Probleme.