Ein 3D-Kachel-Service ist ein ArcGIS Server-Web-Service, der seinen Ursprung in einem 3D-Kachel-Dataset oder 3D-Kachelpaket (.3tz) hat. 3D-Kachel-Services stellen umfangreiche 3D-Inhalte als integriertes Mesh oder als 3D-Objekte dar.
Veröffentlichen eines 3D-Kachel-Service
3D-Kachel-Services werden immer in einem Portal (ArcGIS Enterprise oder ArcGIS Online) veröffentlicht. Ein 3D-Kachel-Service kann nicht auf einer eigenständigen ArcGIS Server-Site veröffentlicht werden.
Bei der Veröffentlichung in ArcGIS Enterprise können Sie Folgendes veröffentlichen:
- Einen gehosteten Service (gehosteter 3D-Kachel-Layer): Sie können einen gehosteten 3D-Kachel-Layer aus einem 3D-Kachelpaket veröffentlichen, das Sie in das Portal laden oder aus Daten in ArcGIS Pro veröffentlichen.
- Einen Service, der einen vorhandenen Cache referenziert: Sie können vor der Veröffentlichung ein Cache-Dataset erstellen und dieses Cache-Dataset referenzieren, wenn Sie den Web-Layer aus ArcGIS Pro freigeben. Das Cache-Dataset muss eine Datei mit dem Namen tileset.json enthalten, um den Service zu definieren.
ArcGIS Enterprise 11.4 und höher bieten Unterstützung für 3D-Kachel-Services. ArcGIS Pro 3.4 und höher bieten Unterstützung für 3D-Kachel-Layer.
Beim Veröffentlichen in ArcGIS Online wird immer ein gehosteter 3D-Kachel-Layer erstellt. Die Veröffentlichung kann aus ArcGIS Pro oder aus einem 3D-Kachel-Paket erfolgen, das in die ArcGIS Online-Organisation geladen wird.