Skip To Content

Anforderungen von ArcGIS Enterprise 11.5 und ArcGIS Pro 3.5 für Teradata Vantage

ArcGIS Pro und ArcGIS Server unterstützen Verbindungen mit Teradata Vantage.

Tipp:

Informationen zu früheren Versionen als ArcGIS 10.9 finden Sie in den Systemanforderungen auf der ArcGIS Desktop-Website.

Informationen zur Richtlinie für unterstützte Umgebungen finden Sie auf der Website für den technischen Support von Esri zur Esri Supported Environment Policy.

Unterstützte Versionen

Die folgenden Teradata Vantage-Versionen werden von ArcGIS unterstützt: Service Packs für diese Versionen werden unterstützt, sind jedoch nicht zertifiziert.

Vantage Advanced SQL Engine 17.10

Vantage Advanced SQL Engine 17.0

Datenbankanforderungen/-beschränkungen

Bedenken Sie folgende Einschränkungen:

  • Bei ODBC-Verbindungen müssen der Teradata-Sitzungsmodus und "Native Large Object Support" verwendet werden.
  • Geodatabase-Funktionen werden in Teradata nicht unterstützt.
  • Alle räumlichen Spalten müssen den Namen, bzw. den Alias, SHAPE haben, damit sie von ArcGIS als räumliche Spalte in der Tabelle erkannt werden.
  • Teradata wird als Data-Store-Element in einem ArcGIS Enterprise-Portal nicht unterstützt.
  • Teradata wird nicht mit ArcGIS Enterprise on Kubernetes unterstützt.

Cloud-Unterstützung

Informationen zur Unterstützung für Datenbank-Services und in der Cloud bereitgestellte Datenbanken finden Sie unter Anforderungen für die Verwendung von ArcGIS mit Datenbanken in der Cloud.

Für die Verbindung mit einem DBMS erforderliche Software

Auf Ihrem Client-Computer (z. B. dem, auf dem ArcGIS Pro oder ArcGIS Server ausgeführt wird) müssen die entsprechenden Datenbank-Client-Dateien für das verwendete RDBMS installiert sein. Diese Client-Dateien sind vom jeweiligen RDBMS-Anbieter erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter Datenbank-Clients.