ArcGIS Enterprise für Microsoft Windows und Linux wird in allen Cloud-Umgebungen unterstützt, die die gleichen Systemanforderungen wie entsprechende lokale Computer erfüllen. Wenn Sie einige oder alle ArcGIS Enterprise-Komponenten auf virtuellen Computern bereitstellen möchten, die in der Cloud ausgeführt werden, müssen Sie eine Bereitstellungsmethode auswählen. Die Optionen reichen von grafischen Bedienoberflächen bis hin zu fortgeschrittenen Skripten.
Die folgenden Methoden können verwendet werden, um ArcGIS Enterprise auf virtuellen Computern in einer öffentlichen oder privaten Cloud-Umgebung bereitzustellen:
- Ausführen einzelner Komponenten-Setups: Verwenden Sie für eine angepasste Produktionsbereitstellung auf getrennten Computern die jeweiligen Installationsprogramme für jede ArcGIS Enterprise-Komponente.
- Verwenden Sie Werkzeuge von Esri für bestimmte Cloud-Provider: Für Bereitstellungen in der Amazon Web Services (AWS)- und der Microsoft Azure-Cloud, können die speziellen Werkzeuge verwenden, die Esri für diese Cloud-Plattformen bereitstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellungsoptionen unter Amazon Web Services und Einführung in ArcGIS Enterprise on Microsoft Azure.
- Chef-Skripte: Esri stellt Chef-Cookbooks für ArcGIS bereit, um ArcGIS Enterprise auf unterstützten Betriebssystemen bereitzustellen.
- Microsoft PowerShell Desired State Configuration (DSC):Esri bietet zudem PowerShell DSC-Skripte und Konfigurationsdateien, um die Installation auf Windows-Computern zu automatisieren.
- ArcGIS Enterprise Builder: Sie können eine Konfiguration mit einem einzelnen Computer mithilfe von ArcGIS Enterprise Builder einrichten.
Für andere Cloud-Umgebungen als AWS oder Azure, in denen die Werkzeuge von Esri nicht verfügbar sind, müssen Sie zunächst die vom Cloud-Anbieter bereitgestellten Werkzeuge verwenden, um die erforderlichen Infrastrukturkomponenten bereitzustellen und zu konfigurieren. Zu diesen Komponenten gehören virtuelle Computer, Netzwerkressourcen wie Load Balancer und Firewalls sowie weitere Ressourcen, die zum Einrichten einer sicheren und funktionsfähigen Umgebung erforderlich sind.
Tipp:
Wenn Sie Ihre Cloud-Bereitstellung von Esri konfigurieren und hosten lassen möchten, wenden Sie sich an das Esri Managed Cloud Services-Team.