Sie können ArcGIS Enterprise mithilfe von Automatisierungswerkzeugen bereitstellen oder die Bereitstellung manuell vornehmen, indem Sie einzelne Komponenten installieren und konfigurieren. Für beide Szenarien sind hier die Systemanforderungen und Installationsschritte aufgeführt. Die Kurzanleitung Erste Schritte ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in die Verwendung einer Basisbereitstellung. Eine vollständige Liste der Funktionen finden Sie in der aktuellen Funktionsübersicht.
Eine Basisbereitstellung bildet das Fundament von ArcGIS Enterprise und wird wie im Folgenden gezeigt konfiguriert. Zudem können Sie eine Basisbereitstellung um zusätzliche Serverrollen und Erweiterungen ergänzen.
Erforderliche Komponente für eine Basisbereitstellung
Installieren Sie ArcGIS Server zum Hosten von Web-Services und für die leistungsstarke Geoverarbeitung. Die GIS-Serverrolle ist Teil der Basisbereitstellung.
Installieren Sie Portal for ArcGIS zum Aktivieren Ihres Enterprise-Portals, in dem Sie Ihre GIS-Informationen organisieren und freigeben können.
Installieren Sie ArcGIS Data Store zur Bereitstellung von integriertem Speicher für gehostete Daten in Ihrer ArcGIS Enterprise-Bereitstellung.
Installieren Sie ArcGIS Web Adaptor zur Integration in den Webserver und Weiterleiten von Anforderungen.
Automatisieren Sie die Installation und Konfiguration Ihrer Basisbereitstellung auf einem einzelnen Computer.
Lizenzieren Sie ArcGIS Server als GIS-Server zum Veröffentlichen und Hosten von Services und für leistungsstarke Geokodierung, Analyse und vieles mehr.
Lizenzieren Sie ArcGIS Server als Image Server zum Veröffentlichen dynamischer Image-Services und für leistungsstarke Raster-Analysen.
Lizenzieren Sie ArcGIS Server als GeoAnalytics-Server für Big-Data-Analysen und verteilte Verarbeitung von Vektor- und Tabellendaten.
Installieren und lizenzieren Sie ArcGIS GeoEvent Server, um das Potenzial von Daten-Streaming in Echtzeit und Analysefunktionen zu nutzen.
Installieren und lizenzieren Sie ArcGIS Notebook Server, um Python-Notebooks zu hosten, Tasks zu automatisieren und Data-Science-Workflows auszuführen.
Installieren und lizenzieren Sie ArcGIS Knowledge Server, um einen Wissensgraphen zu erstellen, Daten hinzuzufügen und zu analysieren und Beziehungen im System zu suchen.
Installieren Sie ArcGIS Workflow Manager zum Organisieren, Zentralisieren und Standardisieren von Projekt-Workflows mithilfe von Web-Services.
Installieren Sie ArcGIS Video Server, um Videos als webfähige Videoservices mit räumlichem und zeitlichem Kontext zu indizieren, zu suchen, zu veröffentlichen und zu streamen.
Installieren und lizenzieren Sie ArcGIS Mission Server, um die Kommunikation zwischen Mission Manager und ArcGIS Mission zu erleichtern.
Installieren Sie die Servererweiterung von ArcGIS Maritime, um Funktionen von Maritime Chart Service und Custom Chart Builder (CCB) zu aktivieren.
Installieren Sie ArcGIS Monitor zum Analysieren und Optimieren des Zustands Ihrer Bereitstellung.
Installieren Sie das ArcGIS Enterprise SDK zum Erweitern der Funktionalität Ihrer Bereitstellung in Windows- und Linux-Umgebungen.
Überprüfen Sie die Systemanforderungen von ArcGIS License Manager für Windows- und Linux-Umgebungen.
Installieren Sie einen Datenbankserver oder führen Sie ein Upgrade durch, und autorisieren Sie die Speicherung von Workgroup-Geodatabases.
Verwenden Sie Chef Cookbooks zum Automatisieren Ihrer Bereitstellung in Umgebungen mit einem oder mehreren Computern.
Automatisieren Sie Ihre Bereitstellung mit Windows PowerShell DSC.
Automatisieren Sie Ihre Bereitstellung in Microsoft Azure unter Verwendung von ArcGIS Enterprise Cloud Builder auf dem lokalen Windows-Computer.
Verwenden Sie Amazon Web Services CloudFormation-Vorlagen für eigene standardmäßige oder benutzerdefinierte Bereitstellungen.
Automatisieren Sie Ihre Bereitstellungen in Amazon Web Services unter Verwendung von ArcGIS Enterprise Cloud Builder auf dem lokalen Windows-Computer.
Übertragen Sie das Hosten und Verwalten Ihrer ArcGIS Enterprise-Bereitstellung an Esri.
Installieren Sie ArcGIS Data Interoperability zum Freigeben von Werkzeugen für Spatial ETL (Extrahieren, Transformieren und Laden) als Web-Werkzeuge für ArcGIS Server.