Skip To Content

Neuerungen in ArcGIS Image Server

ArcGIS Image Server 11.4 enthält Aktualisierungen, Verbesserungen, neue Werkzeuge und verbesserte Funktionen.

Wenn Sie ein Upgrade von Version 11.3 oder einer älteren Version auf ArcGIS Image Server11.4 durchführen, müssen Sie die Software erneut autorisieren. Sie können eine neue Lizenzdatei von My Esri abrufen.

Bilddatenverwaltung

  • Zur Seite Inhalt der Organisation wurden Bilddaten-Typattribute hinzugefügt. Diese stellen zusätzliche Informationen über Bilddaten-Layer in der Organisation bereit.

Map Viewer

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr über Aktualisierungen zur Bilddatenanzeige und Rasteranalyse, die für Map Viewer verfügbar sind.

Raster-Analyse

Raster-Analysewerkzeuge

Die folgenden Raster-Analyse-Werkzeuge wurden verbessert:

  • Entfernungsakkumulation und Entfernungsallokation bieten für den Parameter Vertikaler Faktor zwei neue Optionen: Dauer der Wanderung und Dauer der bidirektionalen Wanderung. Die Performance dieser Werkzeuge wurde verbessert, wenn der Parameter Entfernungsmethode auf den Wert Geodätisch festgelegt wurde oder wenn der Parameter Vertikaler Faktor oder der Parameter Horizontaler Faktor festgelegt wurde.
  • Entfernungsakkumulation, Entfernungsallokation, Optimaler Pfad als Linie und Optimaler Pfad als Raster: Die Entfernungsanalyer kann die Kante der Projektion bei globaler Ausdehnung ordnungsgemäß verarbeiten, wenn Sie entweder eine Zylinderprojektion oder ein geographisches Ausgabekoordinatensystem in Verbindung mit der geodätischen Methode verwenden.
  • Entfernungsakkumulation, Entfernungsallokation und Optimale Regionsverbindungen: Kosten-Raster-Werte, die negativ oder gleich Null sind, sind ungültig, werden nun jedoch als kleine positive Werte behandelt; zuvor wurden Sie als NoData behandelt.
  • Zonale Statistiken: Bietet für den Parameter Statistiktyp vier neue Optionen: Mehrheit als Anzahl, Mehrheit als Prozentsatz, Minderheit als Anzahl und Minderheit als Prozentsatz.
  • Zonale Statistiken als Tabelle bietet für den Parameter Statistiktyp sechs neue Optionen: Mehrheit als Anzahl, Mehrheit als Prozentsatz, Mehrheit als Wert, als Anzahl und als Prozentsatz, Minderheit als Anzahl, Minderheit als Prozentsatz und Minderheit als Wert, als Anzahl und als Prozentsatz.

Raster-Funktionen

In Map Viewer sind jetzt Raster-Funktionen verfügbar.

Raster-Funktionsvorlagen

Der Raster-Funktions-Editor kann in Map Viewer über den Bereich Analyse aufgerufen werden. Dieser bietet Zugang zum Raster-Funktions-Editor, mit sich Raster-Funktionsvorlagen anlegen und ändern lassen. Zuvor konnte eine neue Raster-Funktionsvorlage im unteren Bereich der Registerkarte "Raster-Funktionen" geöffnet werden. Sie können den Raster-Funktions-Editor jetzt direkt über die Registerkarte Raster-Funktionsvorlagen erstellen aufrufen und dort Raster-Funktionsvorlagen anlegen, bearbeiten und verwalten.

Umgebungseinstellungen für die Raster-Analyse

Für die Raster-Funktionen stehen zwei neue Umgebungseinstellungen zur Verfügung:

  • Anzahl der Wiederholungen bei Fehlern: Gibt an, wie viele erneute Versuche vom selben Worker-Prozess durchgeführt werden, wenn bei der Verarbeitung eines bestimmten Auftrags ein Fehler auftritt.
  • Recycling-Intervall bei der Worker-Verarbeitung: Legt fest, wie viele Bildabschnitte verarbeitet werden, bevor Worker-Prozesse neu gestartet werden, um potenzielle Fehler in Prozessen mit langer Ausführungsdauer zu vermeiden.

ArcGIS REST API

Es wurden die folgenden Aktualisierungen für die ArcGIS REST API vorgenommen:

Aufgaben für die Raster-Analyse

Die Umgebungsvariable "Geographische Transformation" wurde zu allen Aufgaben für die Raster-Analyse hinzugefügt, die die Output Spatial Reference berücksichtigen.

Die folgenden Raster-Analyse-Aufgaben wurden verbessert:

  • DistanceAccumulation, DistanceAllocation, OptimalPathAsLine und OptimalPathAsRaster: Die Entfernungsanalyer kann die Kante der Projektion bei globaler Ausdehnung ordnungsgemäß verarbeiten, wenn Sie entweder eine Zylinderprojektion oder ein geographisches Ausgabekoordinatensystem in Verbindung mit der geodätischen Methode verwenden.
  • DistanceAccumulation, DistanceAllocation und OptimalRegionConnections: Kosten-Raster-Werte, die negativ oder gleich Null sind, sind ungültig, werden nun jedoch als kleine positive Werte behandelt; zuvor wurden Sie als NoData behandelt.