Nachdem Sie eine Server-Site mit Ihrer Organisation verbunden haben, können Sie die Server-Site über das Portal verwalten.
Verwalten einer Server-Site
Sie können Aktionen durchführen, um die Verbundserver-Site zu verwalten. Dazu gehören folgende: Aktualisieren des Alias, Konfigurieren einer Serverrolle, Anzeigen von Lizenzen und Überprüfen der Server-Site.
- Melden Sie sich bei Ihrer ArcGIS Enterprise-Organisation als Mitglied mit Administratorberechtigungen an, um die Servereinstellungen zu verwalten.
Sie müssen eine Verbindung zur Website über die Web Adaptor-URL herstellen (z. B. https://webadaptorhost.example.com/webadaptorname/home). Verwenden Sie nicht die interne URL an Port 7443.
- Klicken Sie im oberen Bereich der Website auf Organisation und dann auf die Registerkarte Einstellungen.
- Klicken Sie links auf der Seite auf Server.
Bearbeiten eines Servernamens
Sie können einen benutzerfreundlichen Alias angeben, um das Identifizieren der Verbundserver-Site zu erleichtern. Klicken Sie dazu neben dem Servernamen auf die Schaltfläche Bearbeiten , und geben Sie einen neuen Namen ein. Klicken Sie auf Speichern, um den Servernamen zu aktualisieren.
Hinweis:
Der Name dient nur zur Anzeige. Wenn er aktualisiert wird, werden die mit der Server-Site verknüpften URLs nicht geändert.
Konfigurieren der Serverrolle
Um eine Serverrolle auf einer Server-Site zu konfigurieren, suchen Sie in der Liste der Verbundserver-Sites nach der Site, und öffnen Sie das Fenster Serverrolle konfigurieren, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie neben Serverrolle auf die aktuelle Serverrolle oder auf Serverrolle konfigurieren, falls keine Rolle zugewiesen wurde.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen
, und wählen Sie Serverrolle konfigurieren aus.
Mit den oben aufgeführten Optionen wird das Fenster Serverrolle konfigurieren geöffnet. Wählen Sie mit den Umschaltflächen die Serverrollen aus, die Sie konfigurieren möchten, oder entfernen Sie Ihre Verbundserver-Site. Sie können auf Ihrer Server-Site mehrere Serverrollen konfigurieren, sofern die Site die Anforderungen für die einzelnen Rollen erfüllt. Wenn die Anforderungen nicht erfüllt sind, klicken Sie auf Anforderungen nicht erfüllt, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können auch die Anforderungen für die gewünschte Serverrolle prüfen. Klicken Sie auf Speichern, um die ausgewählten Serverrollen zu konfigurieren oder zu entfernen.
Anzeigen von Lizenzen
Sie können die lizenzierten Rollen, Erweiterungen und zugehörigen Ablaufdaten anzeigen, die auf einer Server-Site autorisiert sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen , und wählen Sie Lizenzen anzeigen aus.
Überprüfen der Server-Site
Sie können eine Server-Site überprüfen, um den Status der Server zu prüfen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen , und wählen Sie Server-Site überprüfen aus. Sie können auch alle Verbundserver-Sites überprüfen, indem Sie über der Liste der Server auf die Schaltfläche Server-Sites überprüfen klicken. Eine allgemeine Statusmeldung wird in der Zeile Status für die Server-Sites angezeigt, die überprüft werden. Zeigen Sie mit der Maus auf die Statusmeldung, um weitere Informationen zu erhalten.
Serverrollen
Sie können die Server-Site mit den folgenden Serverrollen konfigurieren, um Ihrem Portal Funktionen hinzuzufügen.
Hosting-Server
Eine Server-Site, die als ArcGIS GIS Server-Site lizenziert wurde, können Sie als Hosting-Server festlegen. Mit einem Hosting-Server können Sie gehostete Layer veröffentlichen, Dateien zum Map Viewer Classic des Portals hinzufügen und Feature- und Raster-Analysen in Map Viewer Classic und ArcGIS Pro durchführen. Damit die Server-Site als Hosting-Server konfiguriert werden kann, muss sie einen ArcGIS Data Store vom Typ "relational" als verwaltete Datenbank enthalten.
Wenn ein Hosting-Server mit Ihrem Portal konfiguriert wurde, wird er automatisch für Standard-Feature-Analysen in Map Viewer Classic und ArcGIS Pro verwendet.
Zum Konfigurieren einer Server-Site als Hosting-Server müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Der Hosting-Server muss für ArcGIS GIS Server in der Standard oder Advanced Edition lizenziert sein.
- Für die Server-Site muss ein Data Store vom Typ "relational" konfiguriert werden.
Hinweis:
Sobald ein Hosting-Server festgelegt wurde, kann er nicht über die Portal-Website geändert werden. Zum Entfernen der Hosting-Serverrolle muss die Serverrolle im Administratorverzeichnis des Portals aktualisiert werden. Weitere Anweisungen finden Sie unter "Update Server" in der ArcGIS-REST-API-Hilfe.
Raster-Analyseserver
Hier können Sie eine Server-Site, die als ArcGIS Image Server-Site lizenziert wurde, so konfigurieren, dass auf ihr die Raster-Analysen Ihres Portals durchgeführt werden. Die Raster-Analyse in ArcGIS Enterprise ist so konfiguriert, dass die verteilte Verarbeitung auf Computern mit ArcGIS Image Server verwendet wird.
Zum Konfigurieren einer Server-Site als Raster-Analyse-Server müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Der Raster-Analyse-Server muss für ArcGIS Image Server lizenziert sein.
- Ein Hosting-Server muss für das Portal konfiguriert sein.
- Ein Raster-Speicher muss für die Server-Site konfiguriert sein.
Weitere Informationen zum Einrichten der Raster-Analyse in ArcGIS Enterprise
Image-Hosting-Server
Hier können Sie eine Server-Site, die als ArcGIS Image Server-Site lizenziert wurde, als Image-Hosting-Server Ihres Portals festlegen. Der Image-Hosting-Server hostet den Raster-Speicher, alle über Bilddaten-Layer erstellten Image-Services und – sofern ein Raster-Analyse-Server konfiguriert ist – alle verteilten Image-Services, die vom Raster-Analyse-Server generiert werden.
Die ideale Konfiguration für Raster-Analysen enthält mindestens zwei ArcGIS Image Server-Sites − einen Raster-Analyse-Server und einen Image-Hosting-Server − zusätzlich zum Hosting-Server Ihres Portals. Wenn diese Ressourcen für Ihre Organisation nicht verfügbar sind, kann eine einzelne ArcGIS Image Server-Site sowohl für die Raster-Analyse als auch für das Image-Hosting verwendet werden.
Zum Konfigurieren einer Server-Site als Image-Hosting-Server müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Der Image-Hosting-Server muss für ArcGIS Image Server lizenziert sein.
- Ein Hosting-Server muss für das Portal konfiguriert sein.
- Für die Server-Site muss ein Dateifreigabe-Raster-Speicher oder ein Datenbank-Raster-Speicher und ein Cloud-Speicher-Raster-Speicher konfiguriert werden.
Hinweis:
Bei Verwendung eines Cloud-Raster-Speichers muss ein Dateifreigabe-Raster-Speicher oder ein Datenbank-Raster-Speicher konfiguriert werden. Werden Bilddaten-Layer veröffentlicht oder Raster-Analysen durchgeführt, werden bei der Verarbeitung Mosaik-Datasets im Dateifreigabe- oder Datenbank-Raster-Speicher erstellt. Außerdem werden die Eingabebilddaten in den Cloud-Raster-Speicher kopiert.
Notebook-Server
Hier können Sie eine Server-Site, die als ArcGIS Notebook Server-Site lizenziert wurde, als Notebook Server des Portals festlegen. Durch Klicken auf die Server-URL gelangen Sie zur entsprechenden ArcGIS Notebook Server Manager-Site im Portal, die in Version 10.8 eingeführt wurde.
Wenn eine ArcGIS Notebook Server-Site konfiguriert ist, wird im oberen Menüband der Portal-Website die Registerkarte Notebook angezeigt. Durch Klicken auf dieser Registerkarte wird ein neues Notebook im Notebook-Editor des Portals geöffnet.
Zum Konfigurieren einer Server-Site als Notebook-Server müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Es muss eine ArcGIS Notebook Server-Site sein.
- Ein Hosting-Server muss für das Portal konfiguriert sein.
Mission-Server
Wenn Sie über einen mit ArcGIS Mission Server lizenzierten Server verfügen, geben Sie ihn hier als Mission Server des Portals an. Ein ArcGIS Mission Server erleichtert die Kommunikation zwischen ArcGIS Mission Manager und ArcGIS Mission Responder.
Zum Konfigurieren einer Server-Site als Mission-Server müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Es muss eine ArcGIS Mission Server-Site sein.
- Ein Hosting-Server muss für das Portal konfiguriert sein.
Workflow Manager Server
Hier können Sie einen Server, der für ArcGIS Workflow Manager lizenziert wurde, als Workflow Manager Server-Site des Portals festlegen. Bei Einrichtung einer Workflow Manager Server-Site erhalten Sie Zugriff auf die Workflow Manager-Services und die Workflow Manager-Web-App, die im ArcGIS Enterprise-Portal integriert ist.
Zum Konfigurieren einer Server-Site als Workflow Manager Server-Site müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Es muss eine ArcGIS Workflow Manager-Site sein.
- Ein Hosting-Server muss für das Portal konfiguriert sein.
Knowledge Server
Hier können Sie eine Server-Site, die als ArcGIS Knowledge Server-Site lizenziert wurde, als Knowledge-Server des Portals festlegen. Die Einrichtung einer Knowledge Server-Site ermöglicht es den Mitgliedern, ArcGIS Pro zusammen mit ArcGIS Enterprise für die Erstellung von Wissensgraphen zu verwenden.
Zum Konfigurieren einer Server-Site als Knowledge Server-Site müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Es muss eine ArcGIS Knowledge Server-Site sein.
- Ein Hosting-Server muss für das Portal konfiguriert sein.
- Ein Graph Store muss für die Server-Site konfiguriert sein.