Eine der Möglichkeiten zur Freigabe von Karten, Apps oder einer Gruppe von Karten und Apps besteht darin, sie in eine Webseite einzufügen, beispielsweise einen Blog oder die Website Ihrer Organisation. ArcGIS Enterprise stellt den benötigten Code sowie Optionen für das Layout und die Anzeige der Elemente bereit. Zum Einbetten von Karten, Apps und Gruppen mithilfe der im ArcGIS Enterprise-Portal enthaltenen Werkzeuge müssen Ihnen Freigabeberechtigungen zugewiesen sein.
Einbetten einer Karte
Um eine in Map Viewer geöffnete öffentliche Karte mit sofort einsatzfähigem HTML-Code einzubetten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie eine gespeicherte Karte in Map Viewer.
- Überprüfen Sie, ob die Karte für alle Benutzer freigegeben (öffentlich) ist.
Hinweis:
Wenn die Karte nicht öffentlich freigegeben ist, können Sie durch Klicken auf Karte einbetten
automatisch die Freigabeeinstellungen der Karte öffnen.Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zum Freigeben von Karten.
- Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf Karte einbetten
. - Optional können Sie die Karte im Fenster Einbetten wie folgt konfigurieren:
- Wählen Sie einen Kartenmodus (hell oder dunkel) aus.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Kartenelementen, die Sie in die Karte aufnehmen möchten: Kartentitel, Legende, Kartenzusammenfassung und Lesezeichen.
- Aktivieren Sie die Umschaltfläche In Map Viewer öffnen, um die Option zum Öffnen der eingebetteten Karte in Map Viewer zu aktivieren.
- Klicken Sie auf HTML kopieren, um den bereitgestellten HTML-Code zu kopieren.
- Fügen Sie den Code an der Stelle in die Website ein, an der die Karte angezeigt werden soll.
Hinweis:
Der HTML-Code enthält einen Skript-Tag und das benutzerdefinierte Element mit der einzubettenden Karte. Fügen Sie den Skript-Tag in die <head> der Webseite ein. Fügen Sie das benutzerdefinierte Element zum <body> an der Stelle der Webseite hinzu, auf der die Karte angezeigt werden soll.
Einbetten einer App
Anstelle der Karte können Sie eine App in eine Website einbetten. Das Einbetten einer App kann in verschiedenen Szenarien hilfreich sein. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele:
- Zeigen Sie eine App an, die Sie mit einer ArcGIS Configurable Apps-Vorlage (z. B. mit der Vorlage Basic Viewer) erstellt haben, die alle von Ihnen konfigurierten App-Funktionen enthält.
- Zeigen Sie eine Karte an, die einen Premium-Service mit eingebetteten Anmeldeinformationen enthält, z. B. den World Routing Service, indem Sie eine über die Vorlage "Wegbeschreibung" oder mit dem Widget "Wegbeschreibung" in ArcGIS Web AppBuilder erstellte App einbetten.
Sie können eine App in eine Website einbetten, indem Sie beim Einbetten einer öffentlichen Webkarte die Option In Website einbetten verwenden. Um die App und nicht die Karte einzubetten, ändern Sie den erstellten HTML-Code wie in den folgenden Schritten beschrieben. Diese Schritte können zum Einbetten einer gehosteten Web-App oder einer Web AppBuilder-App ausgeführt werden.
- Überprüfen Sie, ob Sie mit einem Organisationskonto angemeldet sind, dem Berechtigungen zum Freigeben von Inhalten zugewiesen sind.
- Erstellen Sie eine Karte und eine Web-App.
- Kopieren Sie die URL für die App aus der Registerkarte Übersicht der Elementseite der App oder aus der Adressleiste Ihres Webbrowsers, wenn die App geöffnet ist.
- Öffnen Sie die zum Erstellen der App verwendete Karte in Map Viewer Classic, und klicken Sie auf Freigeben.
Hinweis:
Diese Funktionalität wird derzeit nur in Map Viewer Classic unterstützt. In Map Viewer wird es in einer zukünftigen Version zur Verfügung gestellt.
- Überprüfen Sie, ob die Karte für alle (öffentlich) freigegeben ist, und klicken Sie auf In Website einbetten.
Wenn diese Option nicht verfügbar ist, bedeutet dies, dass die Karte nicht öffentlich ist und nicht eingebettet werden kann. Wenn Sie Besitzer der Karte sind, können Sie deren Status in "Öffentlich" ändern.
- Wählen Sie die gewünschte Größe zum Einbetten der App aus.
- Entfernen Sie aus dem bereitgestellten HTML-Code den Teil des Codes hinter src= und vor ></iframe>, und ersetzen Sie ihn durch die kopierte App-URL.
Sie entfernen beispielsweise "http://arcgis.com/apps/Embed/index.html?webmap=4cc9f0ba8e8c4d68b50c01c17efd4730" und ersetzen es durch "http://arcgis.com/apps/View/index.html?appid=6b6a075eca8d4899958fb273710a6806". Der aktualisierte Teil des Codes sollte dem Folgenden ähneln:
<iframe width="500" height="400" frameborder="0" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" src="https://arcgis.com/apps/View/index.html?appid=6b6a075eca8d4899958fb273710a6806"></iframe> - Kopieren Sie den gesamten HTML-Code-Block in die Website-Konfiguration.
Tipp:
Sie können auch URL-Parameter verwenden, um das Erscheinungsbild oder die Funktionalität der App zu steuern, die Sie einbetten.
Einbetten einer Gruppe von Karten und Webanwendungen
Hinweis:
Die Einbettungsgalerie ist abgekündigt. Bis zum offiziellen Übergang in die Phase "Retired" funktioniert sämtlicher Einbettungscode, der in eine Webseite kopiert wurde, weiterhin. Präsentieren Sie Gruppeninhalt stattdessen mit Instant Apps.
Wenn Sie eine Gruppe über die Portal-Website einbetten, legen Sie ein Layout und die Anzeige der Gruppenelemente fest. Sie können nur öffentliche Gruppen einbetten, und es werden nur Karten und Webanwendungen in der eingebetteten Galerie angezeigt.
- Öffnen Sie die einzubettende öffentliche Gruppe.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Übersicht auf Web-App erstellen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einbettung (veraltet)
.Wenn keine der Optionen verfügbar ist, bedeutet dies, dass die Gruppe nicht öffentlich ist und nicht eingebettet werden kann. Gruppenbesitzer und -manager sowie Benutzer mit Berechtigungen zum Verwalten von Gruppen können den Status der Gruppe zu "Öffentlich" ändern.
- Wählen Sie ein Layout für die Gruppenelemente aus.
- Wählen Sie aus, wie die Karten und Webanwendungen angezeigt werden sollen: oberhalb der eingebetteten Galerie, in einem neuen Fenster mit einer vordefinierten Galerieanwendung oder in einem neuen Fenster mit einer konfigurierten Anwendung.
Geben Sie eine URL zur App ein, wenn die Elemente in einem neuen Fenster mit einer konfigurierten App angezeigt werden sollen.
- Kopieren Sie den bereitgestellten HTML-Code.
- Klicken Sie auf Fertig.
- Fügen Sie den Code an der Stelle in die Website ein, an der die Gruppe angezeigt werden soll.