Skip To Content

Analysen in ArcGIS Enterprise

Hinweis:

Analysewerkzeuge sind jetzt in Map Viewer, dem modernen Kartenerstellungswerkzeug in ArcGIS Enterprise, verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Analyse durchführen (Map Viewer).

Sie können zwei Analysetypen im Portal durchführen. Diese Analysetypen können basierend auf den in der Analyse verwendeten Daten kategorisiert werden. Wenn Sie Analysen für Daten durchführen, die Features oder Tabellendaten enthalten, führen sie Feature-Analysen durch. Wenn Ihre Daten im Raster-Format vorliegen, führen Sie Raster-Analysen aus. Die Analysetypen, die Sie durchführen können, hängen auch von den ArcGIS-Komponenten ab, die Ihr Administrator installiert hat. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Toolsets unten.

Analysewerkzeuge können in Map Viewer, Map Viewer Classic, ArcGIS Pro, der ArcGIS API for Python und der ArcGIS REST API verwendet werden. In Map Viewer und Map Viewer Classic können Sie durch Klicken auf die Schaltfläche Analyse auf die Werkzeuge zugreifen und den Typ der durchzuführenden Analyse auswählen. Mit der ArcGIS API for Python können Sie über das Modul tools auf die Werkzeuge zugreifen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Modul "tools" und in den Beispiel-Notebooks. Um die Werkzeuge über die ArcGIS REST API zu verwenden, müssen Sie die Tasks über den entsprechenden ArcGIS Server-Service aufrufen, auf dem das Toolset basiert. Weitere Informationen finden Sie in der ArcGIS REST API-Dokumentation.

Hinweis:

Sie können keine Analysen auf Layern außerhalb Ihrer Organisation durchführen, die mit Authentifizierung auf Webebene arbeiten.

Feature-Analyse

Feature-Analysen können mit zwei verschiedenen Toolsets über das Portal durchgeführt werden: die Standardwerkzeuge für die räumliche Analyse und die benutzerdefinierten Web-Werkzeuge.

Räumliche Analysewerkzeuge

Diese Werkzeuge können verwendet werden, um allgemeine Analysefunktionen auszuführen: Suchen von Hot-Spots, Suchen von Straßen und Adressen, Suchen von Orten, Routing oder Zugreifen auf eine Geodatabase. Mittels Analysen lassen sich Fragen beantworten und wichtige Entscheidungen treffen, da nicht nur eine visuelle Analyse durchgeführt wird. Die räumlichen Analysewerkzeuge können verwendet werden, indem die unter Durchführen von Analysen (Map Viewer) aufgeführten Schritte ausgeführt werden.

Benutzerdefinierte Web-Werkzeuge

Mit benutzerdefinierten Web-Werkzeugen können Sie selbst definierte Analyse-Workflows ausführen. Sie können diese Workflows auf die Anforderungen Ihrer Organisation abstimmen, damit Mitglieder der Organisation die Analysen schnell und konsistent durchführen können. Darüber hinaus können benutzerdefinierte Web-Werkzeuge den Map Viewer-Analysewerkzeugen Funktionen hinzufügen, die in ArcGIS Enterprise nicht enthalten sind.

Raster-Analyse

Mit Raster-Analysewerkzeugen können Bild- und Raster-Daten wie multispektrale Satelliten- und Luftbilddaten, Höhen-, wissenschaftliche und klassifizierte Datasets analysiert und verarbeitet werden. Die Werkzeuge können Bilddaten basierend auf Algorithmen analysieren, räumliche Muster extrahieren, Terrains zum Ableiten von Oberflächen verarbeiten sowie Daten zusammenfassen und verwalten. Sie können ebenfalls Deep-Learning- und Zeitserienanalyse-Workflows durchführen. Sie können skalierbare Raster-Analysen und Bildbearbeitungsvorgänge für umfangreiche Raster-Daten aus mehreren Quellen verwalten und durchführen. Neben den Werkzeugen haben Sie ebenfalls Zugriff auf zahlreiche Raster-Funktionen. Über den Raster-Funktions-Editor können Sie Ketten zur Verarbeitung räumlicher Analysen erstellen und ausführen und dafür verteilte Bearbeitungs- und Speicherfunktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Durchführen von Raster-Analysen