Skip To Content

Konfigurieren eines Hosting-Servers

Konfigurieren Sie je einen Data Store vom Typ "relational" und einen Objektspeicher mit einer der verbundenen GIS Server-Sites, und legen Sie diese Site als Hosting-Server für Ihre Organisation fest, um Mitgliedern die Durchführung folgender Aufgaben zu ermöglichen:

  • Veröffentlichen gehosteter Layer
  • Freigeben von Layern und Karten aus ArcGIS for Office
  • Hinzufügen von gezippten Shapefiles, .csv-Dateien oder GPS Exchange Format-Dateien zu Map Viewer
  • Batch-Geokodieren von Adressen aus einer .csv-Datei oder Tabelle
  • Durchführen von Feature-Analysen in Map Viewer, ArcGIS Insights oder ArcGIS Pro
  • Durchführen von Raster-Analysen in Map Viewer oder ArcGIS Pro
Lizenz:

Um eine GIS Server-Site als Hosting-Server festzulegen, muss die Site in der Standard oder Advanced Edition als ArcGIS GIS Server-Site lizenziert sein. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS GIS Server-Funktionen und -Erweiterungen.

Datenspeicherkonfiguration

Der Hosting-Server benötigt Zugriff auf die Daten, die von den in ArcGIS Enterprise veröffentlichten gehosteten Layern verwendet werden. Sie müssen Speicherorte für diese Daten konfigurieren. Zu den Anforderungen an den Speicherplatz des Hosting-Servers gehört, dass Ihr Unternehmen über Folgendes verfügt:

  • Ein Data Store vom Typ "relational" (bereitgestellt von ArcGIS Data Store): Dient zur Unterstützung von gehosteten Feature-Layern durch Speichern zugehöriger Daten
  • Ein Objektspeicher (bereitgestellt von ArcGIS Data Store oder einem Cloud-Service): Dient zur Unterstützung gehosteter Web-Layer und anderer Systemfunktionen durch Speicherung zugehöriger Daten, wie z. B. gehostete Szenen-Layer-Caches, gehostete 3D-Kachel-Layer, gecachte Abfrageantworten für gehostete Feature-Layer und mehr.
  • Ein Warteschlangenspeicher (bereitgestellt von ArcGIS Data Store): Dient zur Unterstützung von Webhooks. Dieser Data Store wird standardmäßig aktiviert, wenn Sie einen Data Store vom Typ "relational" konfigurieren, und ist nicht konfigurierbar.
  • Ein In-Memory-Cache-Speicher (bereitgestellt von ArcGIS Data Store): Dient zur Unterstützung von verteiltem Caching für ArcGIS Server-Sites mit mehreren Computern. Dieser Data Store wird standardmäßig aktiviert, wenn Sie einen Data Store vom Typ "relational" konfigurieren, und ist nicht konfigurierbar.

Abhängig davon, welche Layer-Typen Sie und andere Organisationsmitglieder in ArcGIS Enterprise veröffentlichen, benötigen Sie möglicherweise weitere ArcGIS Data Store-Typen. Informationen dazu, welche weiteren Typen für Ihre Organisation erforderlich sind, finden Sie unter Apps und Funktionalitäten, für die ArcGIS Data Store erforderlich ist.

Anweisungen zur Installation und Konfiguration von ArcGIS Data Store finden Sie unter Überblick über die Konfiguration von ArcGIS Data Store und in den zugeörigen Themen.

Festlegen des Hosting-Servers

Sobald Sie die verbundene GIS Server-Site mit einem Data Store vom Typ "relational" und einem Objektspeicher konfiguriert haben, registrieren Sie die Site als Hosting-Server Ihrer Organisation, indem Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Melden Sie sich als Administrator beim Portal an, und navigieren Sie zu Organisation > Einstellungen > Server.
  2. Um einen Hosting-Server anzugeben, wählen Sie eine der verbundenen GIS Server-Sites aus.

    Wenn Sie Ihrer Organisation mehrere GIS Server-Sites hinzugefügt haben, kann nur eine als Hosting-Server festgelegt werden.

  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfeld Serverrolle konfigurieren zu öffnen:
    1. Klicken Sie neben Serverrolle auf die aktuelle Serverrolle oder auf Serverrolle konfigurieren, falls aktuell keine Rolle zugewiesen ist.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen Symbol "Weitere Optionen", und wählen Sie Serverrolle konfigurieren aus.
  4. Aktivieren Sie mit der Umschaltfläche die Option Hosting-Server für die ausgewählte Serverrolle.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

    Nach der Konfiguration der Serverrolle enthält die Serverrollenbeschreibung des Verbundservers das Wort Hosting-Server .

Sie können nun gehostete Feature- und Szenen-Layer veröffentlichen.

Für die einzelnen Layer werden Elemente auf der Registerkarte Eigene Inhalte der Inhaltsseite angezeigt.

Die Services, die diesen Layer-Elementen zugrunde liegen, werden in einem Ordner namens Hosted angezeigt, der aufgeführt wird, wenn Sie sich über ArcGIS Server Manager bei der GIS Server-Site anmelden.

Konfigurieren Sie nun für das Portal Utility-Services, sofern Sie dies nicht bereits getan haben.